Wir freuen uns sehr, dass wir euch ein Team voller Profis vorstellen können. Jede/r einzelne von ihnen lebt, was er/sie tanzt. Ein Team voller Können, Leidenschaft und Hintergrundwissen.

Sven Poppin Hood

Popping • Locking • Hip Hop • Robot Kids •

Sven Weller ist der Gründer der Tanzschule "Poppin Hood Dance Studio". Er unterrichtet schon seit mehr als 20 Jahren Kinder und Jugendliche. Nebenher holte er sich 2 Weltmeistertitel und wurde unter anderem 12mal deutscher Meister im Electric Boogaloo. Er ist als Ausbilder und Dozent tätig und hat dadurch seine große Liebe zum Beruf gemacht. Er ist der Inbegriff eines guten Lehrers und ein mindestens genauso grandioser Künstler. Sein Tanz führte ihn bereits über die ganze Welt und dennoch bildet er sich stets weiter und lernt immer mehr dazu. Er hat großen Spaß daran, sein Wissen weiter zu geben. Er unterrichtet bei uns Popping, Locking, Robot Kids und Hip Hop für verschiedene Altersgruppen.

Melissa

• Design • Organisation • HipHop •

Nachdem Melissa mit 11 Jahren zum Tanzen kam, entstand eine Leidenschaft zum Oldschool Hip Hop. Nach ihren Anfängen in Freiburg, tanzte sie bald in einer Formation und gründete zudem ihre eigene Crew. Irgendwann entschied sie sich aber Grafikdesignerin zu werden und kann heute ihre beiden Leidenschaften verbinden. Zusammen mit Sven Weller leitet sie die Tanzschule, organisiert und Gestaltet anstehende Events.

Nicky

• Organisation • Dancehall • TwerXout •

Nikita begann ihre Karriere als Tänzerin bereits als kleines Kind in Indien. Mit 16 Jahren kam sie durch Poppin Hood zum Electric Boogaloo und Popping. Sie lernte viele Jahre bei Ihm und absolvierte nebenher auch die Ausbildung zum Zumba Instructor. Die Lebenslust und Energie, die mit Zumba einhergeht, steigerte ihr Interesse an Reggaetón und Dancehall. Darin fand sie neue Leidenschaft und setzte sich mit der gesamten Geschichte des auf Jamaika entstandenen Tanzstils auseinander. Der Wunsch, direkt von der Quelle zu lernen, machte das Reisen unvermeidbar. So zählten der Besuch von Dancehall Workshops, sowohl innerhalb als auch außerhalb Deutschlands, zu einer der wichtigsten Tätigkeiten in ihrer Karriere als Tänzerin. Seit diesem Sommer hat sich Nikita auch als TwerXout-Instruktor qualifiziert. Jeden Montag und Donnerstag könnt Ihr von ihr lernen

Finja

• Ballett •

Finja entdeckte ihre Leidenschaft für den Tanz bereits im Alter von fünf Jahren, als sie mit Ballett begann. Im Laufe der Jahre entwickelte sie sich in verschiedenen Stilen weiter, insbesondere im Jazz- und Modern Dance, wobei ihr Schwerpunkt bis heute im Jazzbereich liegt. Durch Weiterbildungen in Köln, Berlin und Chile sowie eine fundierte Tanzausbildung konnte Finja ihre Technik verfeinern, ihr pädagogisches Wissen erweitern und auch urbane Stile für sich erschließen. Ihre große Leidenschaft gilt der Tanztechnik und der Weitergabe ihres Wissens. Mit Begeisterung unterrichtet sie Kinder im Pre-Ballett und Ballett, legt Wert auf eine solide technische Grundlage und fördert die Freude an der Bewegung. Um künstlerisch inspiriert zu bleiben und ihr eigenes Tanzen lebendig zu halten, bildet sie sich kontinuierlich durch Workshops und Reisen weiter. Finja unterrichtet montags Ballett bei uns.

Donya

• Hip Hop •

Donya hat bereits als Kind ihre Begeisterung für Tanz und Bewegung entdeckt. Sie hat zunächst in verschiedensten Tanzstilen Erfahrung gesammelt. Ihre Leidenschaft entdeckte sie aber schließlich in Hip Hop und Popping, welche durch Elemente der anderen Stile geprägt sind. Der Austausch mit anderen Tänzern und Künstlern ist ihr sehr wichtig, wodurch ihre Reise sie u.a. nach Los Angeles, Paris und Amsterdam führte. Ihr Wissen wird stetig durch Workshops, Battles und Camps erweitert, welches sie an Ihre Schüler weitergeben möchte. Der Unterricht wird so gestaltet, dass jeder Schüler mit Hilfe von Foundations und Konzepten seinen eigenen Stil entwickeln kann. Die Musik steht immer im Vordergrund und soll die Schüler zum Tanzen bewegen. Ihr Hip Hop Kurs findet am Mittwoch statt.

Pauline

• Ballett •

Pauline begann im Alter von vier Jahren mit Ballett. Im Laufe der Jahre kamen weitere Tanzstile wie Stepptanz, Jazz und Hip-Hop hinzu. Mit 13 Jahren durfte sie schließlich mit dem Spitzentanz beginnen. Für die Aufführungen Momo und Aladdin und die Wunderlampe wurde sie jeweils für die Hauptrolle ausgewählt – ein besonderes Highlight ihrer bisherigen tänzerischen Laufbahn. Kurz vor ihrem Schulabschluss stellte sich Pauline die Frage, wie es für sie weitergehen sollte. Sie wandte sich an ihre Tanzlehrerin und erkundigte sich nach einem Praktikum. Während dieses Praktikums stellte sie fest, wie viel Freude ihr das Unterrichten von Kindern bereitet – und dass genau das ihr Weg sein soll. Inzwischen befindet sich Pauline im dritten Lehrjahr zur Tänzerin und Tanzpädagogin. Dabei hat sie auch ihre Leidenschaft für Contemporary und Urbanen Tanz entdeckt. Pauline unterrichtet Dienstags Ballett bei uns

Max

• Hip Hop • Crew Training •

Max begeistert sich schon seit seiner Kindheit für Musik und Bewegung. 2016 begann er Hip Hop zu tanzen und konnte diese 2 Leidenschaften vereinen. Seitdem besucht er Festivals, Battles und Workshops um ständig sein Wissen und seine Fähigkeiten zu erweitern. Durch seine große Wissbegier zählen inzwischen auch andere Styles wie House, Popping, Breaking und weitere zu seinem Repertoire. Seit 2019 unterrichtet er an verschiedenen Tanzstudios im Raum Stuttgart. In seinem Unterricht ist ihm wichtig, dass seine Schüler nicht nur lernen eine Choreographie zu tanzen, sondern den Tanz und die Musik verstehen. Willkommen sind bei ihm alle von klein bis groß.

Fidelis

• Breaking •

Fidelis kam im Alter von 11 Jahren erstmals mit dem Tanzen in Berührung, als er eine Show von Poppin Hood besuchte. Verzaubert wollte er auch tanzen lernen und fing mit Breakdance bei ihm im Jugendhaus Areal an. Seither ist er bei Poppin Hood und hat seine Reichweite auch auf das Popping und Locking erweitert. Außerhalb des Poppin Hood Dance Studios bildet sich Fidelis auch auf Workshops und beim Austauschen mit andren Tänzern weiter. Er entwickele aber nicht nur die Leidenschaft selber zu tanzen sondern auch anderen zu helfen im Tanz zu wachsen. So hat er schon in der Schule die Breakdance AG geleitet und das ein oder andere Mal den Breakdance Kurs vertreten. Im Tanz ist ihm Musikalität und Ausstrahlung besonders wichtig.

Naemi

• House •

Mit bereits 10 Jahren entdeckte Naemi ihre Leidenschaft fürs Tanzen. Durch den schnellen Einstieg in die Hip-Hop-Tanzcrews „Full Flava“ und später „The Flava“, nahm sie an Meisterschaften teil und lernte verschiedene urbane Tanzstile wie Hip-Hop, House und New Jack Swing kennen. Aber auch Tanzrichtungen wie Dancehall, Contemporary und Jazz begleiten sie bis heute und haben sie stark geprägt. Inzwischen ist sie nicht mehr in einer Crew aktiv, sondern fokussiert sich seit 2018 aufs Unterrichten von Stilen wie Hip-Hop, House und Afro Fusion für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Sie ist außerdem freiberuflich als Tänzerin und Performerin aktiv wodurch sie regelmäßig auf der Bühne steht und an Dance Battles teilnimmt.

Safiye

• Commercial HipHop •

Ihre Reise im Tanz begann mit Commercial dance, wo sie viele Classes besucht und an Workshops teilgenommen hat, um ihren Stil zu verbessern. Neben Freestyle Dance kam sie mit 21 Jahren zu Poppin Hood Dance Studio und lernte Popping dazu, was sie seitdem auf zahlreichen Battles in Amsterdam, Italien und innerhalb Deutschlands geführt hat. Der Austausch mit anderen Tänzern und Künstlern ist ihr dabei besonders wichtig, was ihre Entwicklung und die Vielfalt ihrer Ziele geprägt hat. Sie ist ständig dabei neue Tanzrichtung wie Afro, Dancehall, HipHop und natürlich Popping zu lernen. Ihre Erfahrungen und ihr Wissen gibt sie gerne in Workshops und Kursen weiter und unterstützt andere dabei, ihren eigenen Stil zu finden.

Eleni

• Crew Training • HipHop • Videografin •

Eleni gab ihr Können schon als Teenager weiter und war Co-Trainerin zweier Commercial HipHop Kids Crews. In Stuttgart entdeckte sie durch Poppin Hood, Popping für sich. Ihren Fokus legt sie im Freestyle auf Animation und Robotics. Pädagogische Fortbildungsveranstaltungen rund um den Tanz mit Kindern, Workshops in Paris, Amsterdam, innerhalb Deutschlands und sechs Monate in der berliner Tanzszene, prägten ihre tänzerische Entwicklung. In ihrer Zeit in Berlin war sie zudem Teil einer Hip Hop Formation based in der Niederlande. Ihr Unterricht fokussiert sich auf das Verständnis von Bewegungsdynamiken und Intention innerhalb von Choreografien. Feeling über Perfektion ist ihr Motto. Mit Raum, damit alle ihren ganz eigenen flavor setzen können.

Goldy

• Afro Beat •

Alexane startete ihre Tanzreise mit Dancehall, Reggaeton und Afro, entdeckte jedoch schnell ihre Leidenschaft im Afro-Tanz. Besonders fasziniert sie der Afrohouse-Stil aus Angola – kraftvoll, schnell und energiegeladen – und er prägt ihren Stil maßgeblich. In Portugal vertiefte sie ihr Können durch private Kurse und intensives Training, trat der Afrohouse-Crew Crazy Legs bei und arbeitete an Video-Projekten sowie Shows. Diese Erfahrungen haben sie sowohl als Tänzerin als auch als Lehrerin geprägt und ihre Verbindung zur Afro-Tanzkultur vertieft. Sie nimmt regelmäßig an Afro-Workshops teil, bleibt technisch auf dem neuesten Stand, entdeckt kontinuierlich neue Techniken und erweitert ihr Verständnis der verschiedenen Afro-Stile. Ihr Ziel ist es, Technik, Kulturgeschichte und Freude am Tanzen gleichermaßen zu vermitteln – sowohl in Performances als auch im Unterricht.